DE
Ort auswählen
Sprache auswählen

Suche

Suche

ACTIU Berbegal y Formas, S.A.

Life Friendly Spaces

Was, wenn Räume zu Lebensräumen würden?

Life Friendly Spaces ist eine neue Unternehmenskultur. Ein Ansatz, an dem sich alle zu ACTIU gehörigen Teams (Arbeitnehmer, Zulieferer usw.) beteiligen und der auf mehreren Säulen basiert: Verantwortlichkeit, Effizienz sowie Respekt für die Umwelt und zukünftige Generationen. So werden Raumgestaltung und Möbeldesign zu Prozessen, die das Umfeld und Leben der Menschen positiv beeinflussen.

Das Ziel? Unser Engagement für Wohlbefinden, Inklusion und Nachhaltigkeit auszubauen und in neue Länder und Branchen zu bringen.

Wofür wir uns einsetzen

Die Räumlichkeiten der Zukunft so zu gestalten, dass sie zu Lebensräumen werden, verlangt unseren vollen Einsatz in allen Unternehmensbereichen.

Unsere Agenda für heute und morgen

Der nächste Schritt? Produkte zu kreieren, die Räume besser machen, und Räume so zu gestalten, dass sie das Leben schöner machen.

Es geht darum, uns für das Wohlergehen von Mensch und Umwelt einzusetzen und gesellschaftliche Bedürfnisse wie universelle Zugänglichkeit, regenerative Systeme und die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden zu erfüllen.

01

Räume, die Wohlbefinden fördern

Als weltweit erstes Industrieunternehmen sind wir sowohl die WELL v2™- als auch LEED® Platin-zertifiziert. Und freuen uns ganz besonders darüber, dass unser Hauptsitz in Castalla dank unserer Wellness- und Nachhaltigkeitspolitik offiziell als der gesündeste Unternehmenssitz Spaniens anerkannt wurde. Unser Ziel ist es nun, diesen Weg weiterzugehen. Momentan arbeiten wir zum Beispiel mit dem Labor für Neuroarchitektur der Universitat Politècnica de València zusammen, um auf der Grundlage empirischer Daten Produkte und Räume zu schaffen, die für mehr Wohlbefinden sorgen.

02

Räume, die die Umwelt schonen

Wir wissen, dass Nachhaltigkeit nicht nur bei der Produktion wichtig ist, sondern bereits bei der Wahl der Materialien, da diese Auswirkungen auf Mensch und Umwelt hat. Unser Engagement für die Minimierung dieser Auswirkungen wurde 2024 mit der LEVEL®2-Zertifizierung des Europäischen Büromöbelverbands (FEMB) ausgezeichnet, die garantiert, dass unsere Produkte sozial, ökologisch und wirtschaftlich verantwortungsbewusst sind.

03

Räume, die sich mit Ihnen mitbewegen

Was einen lebensfreundlichen Raum ausmacht? Er ermöglicht es jeder Person, ihn so zu erleben, wie sie es möchte. Unter dieser Prämisse fördern wir bei ACTIU die individuelle Freiheit. Der Wandel, in dem Sektoren wie Bildung, Unternehmen, Gesundheitswesen, Hotels usw. inbegriffen sind, erfordert flexible, erlebnisorientierte Räume, die einen neuen Dialog mit Umwelt und Umfeld ermöglichen und  Veränderungsprozesse begleiten.

04

Räume, in denen man sich gerne trifft

Räume sollten so gestaltet werden, dass sie zu Orten der Begegnung werden und die Interaktion zwischen den Menschen, die sich dort aufhalten, fördern. Unsere Erfahrung lehrt uns, dass die besten Ideen bei ungeplanten Begegnungen entstehen. Zwar ist es oft schwierig, in einem Meeting auf kreative Ideen zu kommen, so ist es in Bereichen wie einem Café oder Loungebereich mit weichen Sitzgelegenheiten einfacher, sich auszutauschen und die Gedanken schweifen zu lassen.

05

Räume, in die wir alle passen

Wenn schätzungsweise 15-20 % der Weltbevölkerung neurodivergent sind, können Räume nur dann lebensfreundlich sein, wenn sie sich an diesen Teil der Bevölkerung anpassen. Mit dem wachsenden Bewusstsein für die Bedeutung von Vielfalt, Inklusion und Gleichberechtigung am Arbeitsplatz entsteht eine Notwendigkeit, Räume zu schaffen, die nicht nur physisch zugänglich sind, sondern auch im Blick auf neurodiverse Menschen geschaffen wurden.

06

Räume, die Ihnen Freiraum geben

Übermäßige Lärmbelastung steht erwiesenermaßen in Zusammenhang mit gesundheitlichen Einschränkungen wie Schlafstörungen, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie mit Lern- und kognitiven Schwierigkeiten. Der kreative und kollaborative Charakter der neuen Arbeitsformen hat in den letzten Jahren zu viel offeneren und flexibleren Büros geführt, in denen die Akustik eine der größten Herausforderungen darstellt. Bereiche mit verschiedenen Graden von Privatsphäre im selben Raum sind für das Wohlbefinden der sich dort aufhaltenden Menschen von entscheidender Bedeutung.

07

Räume, um sich zu entfalten

Wir sind davon überzeugt, dass ein Raum nur dann mit zum Lebensraum wird, wenn er das Leben willkommen heißt. Deshalb ist es wichtig, Räumlichkeiten so zu gestalten, dass für mentales, körperliches und emotionales Wohlbefinden sorgen. Büros, die diesen Ansatz verfolgen, verfügen über eine Reihe natürlicher Merkmale, wie natürliches Licht, gute Belüftung, Pflanzen und die Verwendung natürlicher und schadstofffreier Materialien. Zusammen schaffen diese Elemente lebendige Ökosysteme, die die Verbindung zur Natur und damit auch Gesundheit, positive Emotionen und Kreativität fördern.

08

Menschlichere Räume dank Technologie

Künstliche Intelligenz, Mixed Reality und IoT-Sensoren sind aufkommende Technologien, die unbestreitbare Fortschritte, aber auch Herausforderungen mit sich bringen. Wir sollten diese Technologien dafür nutzen, um Räume menschlicher zu gestalten, eine effizientere Zusammenarbeit zu fördern, neue Interaktionsmöglichkeiten zu schaffen und immersive Erfahrungen zu ermöglichen. Darüber hinaus werden Räume, die Technologie integrieren, in der Lage sein, z. B. dank Datenanalyse und Echtzeitinformationen die Gesundheit der Menschen, die sich dort aufhalten, zu fördern.

Life Friendly Spaces

Eine neues, freundlicheres Verständnis von Räumen, das auf Wohlbefinden, Integration, Flexibilität und Nachhaltigkeit aufbaut.

Hier erfahren Sie mehr über Life Friendly Spaces.