DE
Ort auswählen
Sprache auswählen

Suche

Suche

ACTIU Berbegal y Formas, S.A.

UNSER ENGAGEMENT

Design, das den Menschen nützt und die Umwelt schützt

Unsere Unternehmensentscheidungen basieren auf Ehrlichkeit und Transparenz und spiegeln unser unermüdliches Engagement für nachhaltiges Wachstum wider, und zwar in Bezug auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft.

Seit unserer Gründung gehört umweltbewusstes Handeln untrennbar zu ACTIU. Dies zeigt sich an unserer Produktion in Spanien und in unserem ressourcenschonenden, nachhaltig designten und international anerkannten Technologiepark in Castalla (Alicante).

Das weltweit erste Industrieunternehmen mit WELL v2™- und LEED® Platin v4.1 O+M-Zertifizierung

Da wir Menschen und Umwelt bei der Planung und Herstellung in den Mittelpunkt stellen, sind wir als erstes Industrieunternehmen auf der Welt WELL v2™- und LEED® v4.1 O+M-zertifiziert.

2024 kam LEVEL® hinzu

Nicht nur unsere Räumlichkeiten, sondern auch unsere Produkte sind seit 2024 LEVEL®2-zertifiziert. Diese vom Europäischen Büromöbelverband (FEMB) vergebene Zertifizierung weist die umweltfreundliche, ressourcenschonende und sozialverträgliche Herstellung unserer Produkte nach.

Und das ist erst der Anfang...

Denn im Jahr 2025 tritt Actiu der B Corp™-Bewegung bei und bekräftigt damit sein Engagement für eine positive Wirkung jenseits des wirtschaftlichen Gewinns. Ein B Corp™-Unternehmen zu sein bedeutet, soziale, ökologische und ethische Werte in jede Entscheidung zu integrieren und sich für eine integrativere, gerechtere und regenerative Wirtschaft zum Wohle aller einzusetzen.

Unser Weg zu mehr Nachhaltigkeit

2025

2025

 B Corp™-Unternehmen

Actiu ist als  B Corp™-Unternehmen Teil des fortschrittlichsten Geschäftsmodells für Nachhaltigkeit und Regeneration. Über den wirtschaftlichen Gewinn hinaus erfüllt Actiu hohe Sozial-, Umwelt- und Transparenzstandards und legt bei seinen Entscheidungen den Fokus auf das Wohlergehen von Mitarbeitenden, Kunden, Lieferanten, der Gemeinschaft sowie auf den Schutz der Umwelt.

2025

Freiwillige Registrierung des CO₂-Fußabdrucks

Wir sind das erste große Produktionsunternehmen des Sektors, das 2022 und 2023 freiwillig seinen CO₂-Fußabdruck beim spanischen Umweltministerium eingetragen und sich zur Quantifizierung der Umweltauswirkungen seiner industriellen Tätigkeit verpflichtet hat.

 

2025

EcoVadis: Goldmedaille

EcoVadis ist ein unverzichtbares Tool für Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitspraktiken bewerten und verbessern wollen. Im Jahr 2025 haben wir die Goldmedaille erhalten.

2024

EcoVadis: Silbermedaille

Seit 2019 lassen wir von EcoVadis eine Nachhaltigkeitsbewertung anhand von 21 Kriterien durchführen, die auf internationalen Standards basieren. Im Jahr 2024 erhielten wir die Silbermedaille und gehören damit zu den besten 15 % der bewerteten Unternehmen.

2024

LEVEL®2-Zertifizierung

Die LEVEL®-Zertifizierung bescheinigt, dass unsere Produkte sozial, ökologisch und wirtschaftlich verantwortungsvoll sind und nachhaltig produziert werden. ACTIU erfüllt dabei die Anforderungen der neuesten Version der Norm 2023 des Europäischen Büromöbelverbands (FEMB).

2024

CO₂-Fußabdruck

Unser erster Schritt auf dem Weg zur Reduzierung von CO₂-Emissionen besteht darin, den CO₂-Fußabdruck unserer industriellen Tätigkeit nach der ISO-Norm 14064-1 zu berechnen. Seit dem verifizierten Basisjahr 2022 halten wir an unserer Verpflichtung zur Reduzierung im Jahr 2023 fest, die von der spanischen Normenorganisation AENOR bestätigt wurde.

2024

Unterzeichnung der Europäischen Charta der Vielfalt

Die Europäische Charta der Vielfalt ist eine wichtige Säule unseres Engagements für Inklusion und Vielfalt innerhalb der Organisation. Indem wir uns dieser Initiative anschließen, fördern wir ein Arbeitsumfeld, in dem die Vielfalt von Geschlechtern, Kulturen, Altersgruppen, Kompetenzen und Erfahrungen respektiert und geschätzt wird.

2024

PEFC™-Siegel 

Wir garantieren, dass mindestens 70 % des in unseren Produkten verwendeten Holzes aus PEFC-zertifizierten Quellen und der Rest aus kontrollierten Waldbeständen stammt.

2024

Solidarische Unternehmen

Actiu ist dank seines sozialen Engagements in Spanien als solidarisches Unternehmen anerkannt, da wir 0,7 % unserer Körperschaftssteuer Initiativen des Dritten Sektors zur Verfügung stellen. Somit leisten wir einen Beitrag zu Projekten, in den Bereichen Inklusion und soziale Entwicklung fördern die am meisten gefährdeten Communities.

2023

Erneuerung der LEED PLATINUM-Zertifizierung

Im Jahr 2017 haben wir zum ersten Mal die LEED-Zertifizierung in der höchsten Bewertungsstufe Platin erworben und in den Jahren 2020 und 2023 haben wir sie erneuert. Diese Auszeichnung besagt, dass beim Design unseres Technologieparks Umweltkriterien und eine effiziente Ressourcennutzung berücksichtigt wurden.

2022

WELLTM PLATINUM Rezertifizierung

Da wir Gesundheit und Wohlbefinden in den Mittelpunkt aller Entscheidungen stellen, haben wir die WELLTM-Rezertifizierung erhalten und gleichzeitig die PLATINUM-Standards in unseren Unternehmenseinrichtungen beibehalten.

2022

Maßnahmen zur Senkung des CO₂-Fußabdrucks

Bereits 2009 wurden über 16.000 Solarpaneele auf den Dächern des Actiu Technology Park angebracht, die mehr als 7 Millionen kWh Solarenergie erzeugen. Im Jahr 2021 haben wir eine neue Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch installiert, die mehr als 300.000 kWh erzeugt und für Einsparungen von rund 20 % des Energieverbrauchs des Werks Actiu 7 sorgt. Damit verpflichten wir uns zur Dekarbonisierung, wobei als Indikator die Berechnung des CO₂-Fußabdrucks nach dem Treibhausgas-Protokoll (GHG-Protokoll) dient.

2022

Internationale Norm ISO 45001

ACTIU hat ein auf der Norm ISO 45001 basierendes Managementsystem für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz eingeführt. Es unterstützt uns dabei, Wohlbefinden und Performance unserer Mitarbeitenden sicherzustellen und zu verbessern, denn sie sind unser wichtigstes Gut.

2020

LEED PLATINUM Rezertifizierung

Seit 2017 sind wir LEED PLATINUM, die anspruchsvollste Auszeichnung nach dem Standard des U.S. Green Building Council. Und im Jahr 2020 haben wir die Rezertifizierung erreicht.

2019

EcoVadis: Goldmedaille

Im Jahr 2019 haben wir von EcoVadis unsere erste Goldmedaille im Bereich Nachhaltigkeit erhalten, die Unternehmen anhand der Kriterien Umwelt, Arbeitsbedingungen, Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung bewertet und klassifiziert.

2019

WELL™ PLATINUM

Im Mittelpunkt unserer Philosophie steht das Wohlbefinden, denn wir sind davon überzeugt, dass unsere Umwelt einen positiven Einfluss auf unser körperliches, geistiges und emotionales Wohlbefinden haben kann. Dieses Engagement hat dazu geführt, dass unsere Unternehmenseinrichtungen 2019 das Platin-Niveau der WELL™-Zertifizierung nach dem Standard des THE INTERNATIONAL WELL BUILDING INSTITUTE™ erhalten haben.

2017

LEED® PLATIN-Zertifizierung

Im Jahr 2017 wurden unsere Unternehmenseinrichtungen mit PLATIN, der höchsten Bewertungsstufe der LEED®-Zertifizierung, in der Kategorie der bestehenden Gebäude ausgezeichnet und deren Innovation, Design und Effizienz anerkannt.

2015

Forest Stewardship Council (FSC®)

Seit 2015 folgen wir den Grundsätzen des Forest Stewardship Council (FSC®), um sicherzustellen, dass unser Holz aus sozial verantwortlicher Forstwirtschaft stammt.

2011

LEED® GOLD-Zertifizierung

Im Jahr 2011 wurden unsere Unternehmenseinrichtungen mit der GOLD-Bewertungsstufe der LEED®-Zertifizierung in der Kategorie der bestehenden Gebäude ausgezeichnet und deren Innovation, Design und Effizienz anerkannt.

2010

ISO 14006: Ökodesign

Seit über 10 Jahren nutzen wir bei der Produktentwicklung zusätzlich zu der Kreativität und dem Know-how, die uns auszeichnen, das Konzept des Ökodesigns gemäß ISO 14006. Es inspiriert uns wieder und wieder, unsere Produkte zu erneuern und zu verbessern.

2008

Global Compact der Vereinten Nationen

Seit 2008 orientiert sich ACTIU an den 10 universellen Prinzipien des Globalen Pakts der Vereinten Nationen zu Menschenrechten, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung. Konkret hat sich Actiu verpflichtet, die Unternehmensstrategien mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in Einklang zu bringen.

2008

Einweihung des Technologieparks

Der ACTIU-Technologiepark wurde von dem renommierten Architekten Jose María Tomás Llavador designt und steht für eine Unternehmensarchitektur, die Offenheit und Nähe zum Ausdruck bringt. Dieses technologisch herausfordernde Projekt erfüllt unsere Anforderungen an die industrielle Herstellung, wobei der Umwelt und den dort arbeitenden Menschen besondere Aufmerksamkeit gewidmet wurde

2003

ISO 14001: Umweltmanagement

Unser Umweltmanagementsystem ist extern von AENOR nach der Norm ISO 14001 zertifiziert, so dass die Kontrolle einer umweltfreundlichen Produktion Teil unserer Unternehmenskultur ist, die bereits auf mehr als zwei Jahrzehnte Kontinuität und Engagement zurückblicken kann.

2001

ISO 9001: Qualitätsmanagementsystem

Qualität ist bei ACTIU ein Grundbaustein unserer Prozesse, daher ist unser Qualitätsmanagementsystem an der Norm ISO 9001 ausgerichtet. So stellen wir sicher, dass wir die Erwartungen und Bedürfnisse unserer Kunden erkennen und dass unsere Produkte hohe Qualitätsstandards erfüllen.

Unser Herzstück: Spaniens nachhaltigster Firmensitz

Wie Plastik zu Polsterung wird

Zusätzlich zu unseren umweltfreundlichen Herstellungsverfahren verwenden wir Felicity, einen innovativen Stoff, der aus recycelten Plastikflaschen hergestellt wird:
Sieben 2-Liter-Plastikflaschen entsprechen 1m2 Felicity-Recycling-Polsterung.

Zertifizierungen

Unsere Nachhaltigkeitszertifikate verdeutlichen unser Engagement für Gesellschaft und Umwelt: unseren Einsatz für mehr Energieeffizienz, weniger Schadstoffemissionen und die Verwendung nachhaltigerer Materialien in all unseren Prozessen und Produkten.

Ziele der Agenda 2030
03

Gesundheit und Wohlergehen

Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern

08

Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern

09

Industrie, Innovation und Infrastruktur

Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen

12

Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen

13

Maßnahmen zum Klimaschutz

Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen

17

Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Umsetzungsmittel stärken und die globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung wiederbeleben

Nachhaltigkeit auf dem neuesten Stand