DE
Ort auswählen
Sprache auswählen

Suche

Suche

ACTIU Berbegal y Formas, S.A.

Prüfverfahren

UNE-EN 16121:2024

Die Prüfung UNE 1023-2:2001 ist eine spanische technische Norm, die Teil der Normenreihe UNE-EN 1023 ist und sich auf die Sicherheit von Büromöbeln bezieht, insbesondere von Trennwänden (auch Trennwände oder Trennplatten genannt).

Siehe Produkte(4)

UNE-EN 11957:2010

Die Prüfung nach UNE-EN 11957:2010 ist eine europäische Norm, die für Wohnmöbel gilt. Ihr Ziel ist es, die Sicherheit, Stabilität und mechanische Festigkeit von Schränken, Anrichten, Kommoden und anderen ähnlichen Möbeln für den Wohnbereich zu überprüfen.

Siehe Produkte(2)

UNE-EN 527-1:2011 + UNE EN 527-2:2017

Die Normen UNE-EN 527-1:2011 und UNE-EN 527-2:2017 legen die ergonomischen Abmessungen, die Sicherheitsanforderungen, die Festigkeit und die Haltbarkeit fest, die Büroschreibtische erfüllen müssen, um Komfort, Stabilität und eine sichere Nutzung am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Siehe Produkte(1)

UNE-EN 1023-1:1996

UNE-EN 1023-1:1996 ist Teil einer Reihe von Normen zu Sicherheitsanforderungen an und und allgemeinen Maßnahmen für Bürotrennwände. Die Einhaltung dieser Norm ist eine Garantie dafür, dass Trennwände bestimmte Standards für Design, Sicherheit und Funktionalität in Arbeitsumgebungen erfüllen.

Siehe Produkte(2)

UNE-EN 1023-2:2001

UNE-EN 1023-2:2001 ist der zweite Teil der Normenreihe UNE-EN 1023, in der die technischen Anforderungen für Bürotrennwände festgelegt sind. In diesem Abschnitt werden die Prüfverfahren beschrieben, mit denen die Trennwände auf die im ersten Teil der Norm (UNE-EN 1023-1) festgelegten Anforderungen an Sicherheit, Festigkeit und Dauerhaltbarkeit untersucht werden.

Siehe Produkte(3)

UNE-EN 1335-1:2021+A1:2023

UNE-EN 1335-1:2021+A1:2023 legt die Anforderungen an die Maße und Bestimmungen von Bürostühlen in Arbeitsumgebungen fest. Sie ist Teil einer Reihe von europäischen Normen, die wichtige Eigenschaften von Büromöbeln regeln, um Sicherheit, Ergonomie und Komfort zu gewährleisten.

Siehe Produkte(1)

UNE-EN 1335-2:2001

Die Norm UNE-EN 1335-2:2001 ist der zweite Teil der UNE-EN 1335-Reihe und legt die Sicherheit, Festigkeit und Dauerhaltbarkeit von Büro-Arbeitsstühlen fest. Diese Norm ergänzt die UNE-EN 1335-1, in der Anforderungen an Maße und Ergonomie festgelegt wurden.

Siehe Produkte(1)

UNE-EN 1335-2:2009

UNE-EN 1335-2:2009 ist eine Neufassung von UNE-EN 1335-2:2001 und gehört zur UNE-EN 1335-Reihe, die technische Anforderungen an Bürostühle regelt. Dieser spezielle Teil befasst sich mit Prüfverfahren zur Bestimmung der mechanischen Standsicherheit, Festigkeit und Dauerfunktionstüchtigkeit, um sicherzustellen, dass die Stühle auch bei längerem Gebrauch in Arbeitsumgebungen zuverlässig und sicher funktionieren.

Siehe Produkte(1)

UNE-EN 1335-2:2019

UNE-EN 1335-2:2019 ist Teil der Reihe UNE-EN 1335, die Normen für Bürostühle in Arbeitsumgebungen festlegt. Die Anforderungen an Sicherheit, Festigkeit und Dauerhaltbarkeit für Büro-Arbeitsstühle stellen sicher, dass die Stühle hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen.

Siehe Produkte(6)

UNE-EN 1335-3:2001

UNE-EN 1335-3:2001 enthält Prüfverfahren zur Bestimmung der mechanischen Standsicherheit, Festigkeit und Dauerfunktionstüchtigkeit von Büro-Arbeitsstühlen, die wichtig sind, um das Vertrauen der Verbraucher und die Einhaltung der internationalen Normen zu gewährleisten.

Siehe Produkte(1)